Vergessene Welt 02
Während im ersten Band (hier unser Review) noch die Vorgeschichte um die zankenden Professoren und die Anreise zur Hochebene mit seiner vergessenen Welt im Mittelpunkt stand, schildert der zweite Band nun die ersten Schritte der Expedition in die prähistorische Umgebung.
An jeder Ecke lauern nie in natura gesehene Lebewesen, bei denen die beiden Professoren zwar regelmäßig leuchtende Augen bekommen, von denen das eine oder andere allerdings selbst dem Großwildjäger Roxton Angstschweiß auf die Stirn zaubert.
Die Expeditions-Gruppe muss also ständig auf der Hut sein und sich zudem um andere ganz existenzielle Dinge kümmern. So müssen zum Beispiel sichere Plätzchen für Nachtläger oder auch Zugang zu trinkbarem Wasser gefunden werden. Um seine Frischwasser-Reserven wieder aufzufüllen, sieht sich das Team schließlich gezwungen, die Hochebene schneller zu durchforschen als es ihnen angesichts der Gefahren aber auch der vielen Dinge, die es zu entdecken gibt, eigentlich lieb wäre.
Die Erzählweise der Serie ist eher nüchtern und trocken, wenig modern. In Anbetracht der Zeit, in der das Ganze spielt und natürlich auch angesichts der Tatsache, dass es sich hierbei um die Comic-Adaption eines zeitlosen Literatur-Klassikers aus dem frühen 20. Jahrhundert handelt, wirkt das aber absolut stimmig.
Da es im ersten Band viel zu erklären gab, nämlich wie es zu der Expedition kommt, woher die Idee dazu überhaupt stammt, und welche Teilnehmer dazu eingeladen werden, und Christophe Bec (”Deepwater Prison”) in diesem zweiten Teil hingegen nun ohne vorgefertigten Rahmen eigentlich nur die Survival- und Forschungs-Aktionen der Gruppe beschreibt, ist seitens der Story doch wesentlich weniger geboten.
Dafür kommen mit diesem etwas längeren zweiten Teil (es gibt diesmal keine Bonus-Seiten mit Skizzen der Zeichner) nun endlich die faszinierenden Bilder, auf die sicher jeder Leser des ersten Buches schon gewartet hat. Faina und Salvatori zeigen bezaubernde Panoramen der saftig grünen Dino-Idylle und lebendige Zeichnungen der doch eigentlich schon längst ausgestorbenen Tiere.
Für alle Dinosaurier-Freunde mit Kindheitserinnerungen an Doyles Novelle, eine der zahlreichen Adaptionen oder andere ähnliche Geschichten aus ”Ländern vor unserer Zeit” lässt ”Vergessene Welt 02” die Urzeit-Riesen und ihre Welt in imposanten Bildern wieder lebendig werden.
Ein dritter, abschließender Band wird noch folgen. Allerdings muss da erst einmal das französische Original (”Le Monde perdu”) vorlegen…
Eine Leseprobe mit ein paar Seiten findet ihr wie immer auf der Verlagsseite zum Buch bei Splitter.Viele weitere Comic-Reviews findest Du übrigens in unserem alphabetischen Index…
Über das besprochene Medium
![]() |
Vergessene Welt 02
Christophe Bec, Fabrizio Faina, Mauro Salvatori
Hardcover, 56 Seiten (Splitter)
|