Browse By

Kissin Dynamite – Back With A Bang – Europa Tour 2024 Balingen

Beim Jahres-Abschlusskonzert von Kissin Dynamite (28.12.2024) auf ihrer „Back with a Bang“-Tour in Balingen fühlte es sich für die Band wie ein Heimspiel an. Für die Fans war es ein verspätetes Weihnachtsgeschenk. Bereits um 17 Uhr öffneten sich die Tore zum Volksbank-Messegelände an einem frostigen Wintertag.

Die Crowd

Das Publikum war bunt gemischt – von jung bis alt war alles vertreten. Die Stimmung war von Anfang an großartig und wurde von den Support-Acts weiter angeheizt. Trotz der winterlichen Temperaturen kamen viele ins Schwitzen.

Ein kleiner Kritikpunkt: Für Rollstuhlfahrer gab es zwar einen separaten Bereich links von der Bühne, jedoch konnten sich andere Besucher direkt davor platzieren. Dies erschwerte den ca. zehn Rollstuhlfahrern die Sicht. Hier wäre eine Verbesserung für künftige Konzerte wünschenswert.

Support Acts

Um 18:30 Uhr eröffnete die erste von drei Vorbands den Abend: Die Heavy-Alternative-Rock-Band Stepfather Fred spielte 30 Minuten lang und sorgte von Beginn an für eine gut gefüllte Halle und gute Stimmung.

Nach einer 15-minütigen Umbaupause folgte die zweite Vorband, Human Zoo. Diese beschreibt sich selbst als ungewöhnliche Hardrock-Band, die einen Saxophonisten in ihren Reihen hat. Die Stimmung blieb auch hier großartig. Besonders der Auftritt des Sängers mit Hut und Mantel, der an Alice Cooper erinnerte, stach hervor. Auch diese hatten einen Zeitslot von 30 Minuten und nach einer weiteren, kleinen Umbauphase kam Vorband Nummer Drei – April Art.

 

Schließlich betrat April Art als letzter Support die Bühne und lieferte eine energiegeladene Show über 45 Minuten. Die Halle erstrahlte in rotem Licht, und die Band heizte die Menge ordentlich ein. Ein besonderes Highlight war das Geburtstagsständchen für ein Crew-Mitglied. Beim Song „Jackhammer“ filmte der Videograf die Crowd, und beim letzten Stück „Not Sorry“ wurde ein Remix mit Metallicas Klassiker „Master of Puppets“ eingebaut.

Kissin Dynamite

Nach einer längeren Pause wartete das Publikum voller Vorfreude auf das Highlight des Abends. Die Volksbank-Messehalle war an diesem Abend ausverkauft, etwa 3.200 Menschen waren vor Ort.

Mit einem eindrucksvollen Intro, das nahtlos in den ersten Song „Back with a Bang“ überging, starteten die Schwaben in ihren Auftritt. Bereits hier wurden Konfetti-Kanonen gezündet, und die tobende Menge zeigte sofort, wie viel Spaß alle an diesem Abend hatten.

Sänger Hannes nutzte die Pausen zwischen den Songs, um mit den Fans zu sprechen. Er erzählte stolz, dass sie dieses Jahr zum ersten Mal Platz 1 der Albumcharts erreicht hatten – dank ihres neuen Albums „Back with a Bang“. Dabei bedankte er sich herzlich bei den Fans, ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre.

Nach einigen rockigen Gute-Laune-Songs wurde es melancholisch: Beim Stück „Heart of Stone“ spielte Hannes Klavier, begleitet von seinem Bruder Ande an der Akustikgitarre.

Eine besondere Geschichte teilte Hannes beim Song „Six Feet Under“ mit. Dieser stammt aus dem Jahr 2012 und wurde damals von der Plattenfirma als unpassend für das Album empfunden. Dennoch wurde der Song veröffentlicht – mit großem Erfolg.

Der vermeintlich letzte Song, „Not the End“, wurde ausgiebig gefeiert. Doch statt die Bühne endgültig zu verlassen, tauchten die Musiker plötzlich beim FOH auf einer Mini-Bühne wieder auf und spielten den Song „Wiseman“ als Zugabe.

Beim Song „You’re Not Alone“ ging Hannes in einem Schlauchboot auf Crowdsurf-Tour, bevor die Band mit dem finalen Stück „Raise Your Glass“ den Abend abschloss. Ballons flogen durch die Menge, Becher wurden in die Höhe gehalten und sorgten für einen letzten Höhepunkt eines gelungenen Konzerts am Ende des Jahres 2024.

Fazit

Der Abend war gut organisiert, und die Pausen zwischen den Support-Acts waren angenehm kurz. Ob drei Vorbands jedoch nicht etwas zu viel für einen Abend sind, bleibt Geschmacksache.

Ein gelungener Konzertabend und ein wunderbarer Jahresabschluss 2024 – und quasi Heimspiel!

Bericht: Michaela Erhardt | Fotos: Adrian Sailer

 

Abo und News an Deine E-Mail







Über den Autor des Beitrags

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert