Vorkankündiung: Taubertal Festival 2025 – Musik, Natur & ein Hauch Clubshow unter freiem Himmel
Rothenburg ob der Tauber, 7.–10. August 2025 – Eingebettet in die idyllische Landschaft des Taubertals und mit Blick auf die historische Altstadt Rothenburgs zählt das Taubertal Festival längst zu den schönsten und stimmungsvollsten Open-Air-Events Deutschlands. Seit Jahren überzeugt es nicht nur mit hochkarätigen Acts, sondern auch mit seiner ganz besonderen Atmosphäre – familiär, nachhaltig und musikalisch breit aufgestellt.
2025 verspricht wieder ein echtes Highlight zu werden. Bestätigt sind u. a. Yungblud, Papa Roach, Kontra K, I Prevail, Nothing But Thieves, 01099, Enter Shikari, Mehnersmoos, Madsen, H-Blockx, Irie Révoltés, Hilltop Hoods, The Butcher Sisters, Dubioza Kolektiv, Team Scheisse, Heisskalt, Paula Carolina, Raum27, Betontod und viele mehr. Internationale Größen und gefeierte nationale Acts treffen auf aufstrebende Talente – ein Line-up, das Fans alternativer, punkiger und urbaner Klänge gleichermaßen begeistern wird.
Warm-Up-Donnerstag auf der Hauptbühne + Silent Disco
Wer es kaum erwarten kann, sollte sich bereits den Festivaldonnerstag fett im Kalender markieren: Die Warm-Up Party 2025 steigt dieses Mal direkt auf der Hauptbühne! Nach den Konzerten von Mehnersmoos, H-Blockx und Dubioza Kolektiv geht die Party nahtlos weiter – mit nichts Geringerem als der größten Silent Disco Süddeutschlands, mitten im Tal. Kopfhörer auf, Lieblingskanal wählen und tanzen bis tief in die Nacht – ein spektakulärer Auftakt für ein langes Festivalwochenende.
Drei Bühnen – drei Welten, ein Festival
Das Taubertal Festival lebt nicht nur von seinem Line-up, sondern auch von seinem einzigartigen Gelände. Auf der Eiswiese zu Füßen der Altstadt liegen die Hauptbühne und die „Sounds-For-Nature“-Bühne gemeinsam auf einem durchgängigen Gelände – ganz ohne lästige Einlasskontrollen zwischen den Bühnen.
Auf der „Sounds-For-Nature“-Bühne wird auch in diesem Jahr das Weltfinale des Emergenza Newcomer Contest ausgetragen. Hier treten junge Bands aus aller Welt gegeneinander an – mit echter Karrierechance: Frühere Gewinner haben längst ihren Weg in die internationale Musikszene gefunden.
Für Nachtschwärmer:innen gibt es außerdem die legendäre Aftershow-Bühne im Steinbruch, auf der bis in die Morgenstunden weitergefeiert wird – direkt in der Nähe des Berg-Zeltplatzes.
Nachhaltigkeit trifft Festivalspirit
Das Taubertal Festival gilt seit vielen Jahren als Vorreiter in Sachen grüner Festivalkultur. 100 % Ökostrom, Recycling-Stationen, ein Müllpfandsystem, Green Camping, Anreiseempfehlungen per Bahn oder Fahrrad und die Kooperation mit Umweltinitiativen wie „Sounds For Nature“ zeigen, dass Feiern und Nachhaltigkeit sich nicht ausschließen. Viele der hier erprobten Konzepte sind inzwischen Vorbild für andere Festivals in Europa.
Zwischen Indie-Charme und Weltbühne
Trotz wachsender Popularität hat sich das Taubertal Festival seinen Indie-Charakter bewahrt. Es ist nahbar, liebevoll kuratiert – und lebt von einer Community, die Musik nicht nur konsumiert, sondern lebt. Genau deshalb wird es von vielen treuen Fans liebevoll als „die Clubshow unter den Festivals“ bezeichnet.
Ticketinfos & Ausblick
Die Tickets sind wie immer heiß begehrt – und bereits jetzt wird es knapp. Wer 2025 dabei sein will, sollte sich beeilen. Karten gibt es unter
👉 www.karo-tickets.de sowie an allen CTS-Vorverkaufsstellen.
Alle Infos, Line-ups und Updates unter 👉 www.taubertal-festival.de
Line-up 2025
Papa Roach · Yungblud · Kontra K · I Prevail · Nothing But Thieves · 01099
Enter Shikari · Mehnersmoos · Madsen · H-Blockx · Irie Révoltés · Hilltop Hoods
The Butcher Sisters · Raum27 · Dubioza Kolektiv · Emil Bulls · Heisskalt
Team Scheisse · The Chats · Kasi · From Fall To Spring · Betontod · Paula Carolina
100 Kilo Herz · Revnoir · Thormesis
Weitere Infos: https://www.taubertal-festival.de
Christa Jäger-Schrödl