Tanzwut – Freitag der 13.
… ist der Titel des neuen Albums der Mittelalterrockband Tanzwut. Schon kurz nach Release des Albums „Eselsmesse„, in dem die Musik im mittelalterlichen Stil war, wurde angekündigt, dass ein weiteres Album im Rockstil bald folgen sollte.
Welche Bedeutung der Freitag der 13. hat, muss an dieser Stelle wohl nicht erwähnt werden, dieser Aberglaube dürfte jedem bekannt sein. Als ich mir das Artwork zum gleichnamigen Album ansah, war mir jedenfalls klar, dass dieses an einem Freitag den 13. entstanden sein muss. Das schwarze Katzengesicht ist offensichtlich ein 3D Modell, dass so grobschlächtig zusammen gebastelt wurde, dass sogar die Augen eckig aussehen. Artwork-technisch gibt das Album im Regal jedenfalls äußerlich nicht viel her aber das allerwichtigste ist ja auch der Inhalt.
Hier haben Tanzwut ganz plakativ 13 Tracks in das Album gepackt und die Veröffentlichung natürlich auf den 13. Februar gelegt. Rockige Riffs, eingängige Melodien und Texte, die zum Mitsingen einladen – so kennt man die Alben von Tanzwut, und auch all diese Merkmale sind auf „Freitag der 13.“ vereint.
