Browse By

Category Archives: Musik

Attika7 - Evan Seinfeld, Rusty Coone

ATTIKA7 – Neue Band von ex-Biohazard Sänger Evan Seinfeld

ATTIKA 7 besteht aus dem ex-Sänger (Schauspieler und Porno-Star) meiner Leib- und Magenband Biohazard Evan Seinfeld, Lead-Gitarrist und Songwriter Rusty Coones, der vor allem dafür bekannt ist Motorräder zusammenzubauen und Teil der US-Serie „Sons of Anarchy“ ist, und Bassist Tony Campos, Mitbegründer von Static-X, der

Joey Ramone - ya know - Cover

Joey Ramone – …ya know?

Ausgeprägter Minimalismus war eines der vorherrschenden Markenzeichen der „Ramones“, selbiges erwartet man auch von „Joey Ramone“ und seinem neuen Opus „Ya know?“. Doch echter Minimalismus auf Drei-Akkorde-Basis sucht man hier vergebens, das Werk ist ziemlich ausgefeilt und vor allem abwechslungsreich. Etwas gemächlich gibt Joey mit

Mnemic - Mnemesis - Artwork

Mnemic – Mnemesis

„Menmic“ sind zweifellos eine gute Band. Ja, wenn man so einen Satz gleich an den Anfang einer Kritik stellt, dann folgt automatisch ein dickes Aber. Aber: „Mnemesis“ ist als Album weit schwächer als seine Vorgänger. Technisch gut sind die Dänen, die Songs sind handwerklich einwandfrei.

Before The Dawn - Rise Of The Phoenix - Artwork

Before The Dawn – Rise Of The Phoenix

Melodischer Death Metal aus Finnland, mit melancholischen Gothic-Einflüssen – was kann da noch schief gehen? Genau, nichts. Mit den ersten Takten des gefühlvollen Akustik-Intros „Exordium“ auf „Rise of the Phoenix“ von „Before the Dawn“ verabschiedet sich die ätzend heiße Maisonne, lassen die Gänseblümchen im Garten

Rage - 21 Cover

Rage – 21

Peavey und seine zwei Mitstreiter liefern mit „21“ alles andere als eine weitere musikalische Überraschung ab. Keine Experimente mit Orchester, keine den roten Faden zerhackenden Progressive-Exzesse und auch kein Back to the Roots der 80er-Jahre. Rage klingen auf „21“ so wie auf „Carved in Stone“

Overkill - The Electric Age Album Cover

Overkill – The Electric Age

Um Overkill zu verstehen, braucht man nur ein bisschen Physik. Der Energieerhaltungssatz sagt aus, dass die Gesamtenergie eines abgeschlossenen Systems sich nicht mit der Zeit ändert. Klingt kompliziert ist aber ganz simpel: Das Bandgefüge Overkill in seiner aktuellen Besetzung ist ein abgeschlossenes System voller Energie,

mmanson

Marilyn Manson – Born Villain

Das ist schon vielen passiert: Man bemüht sich um ein finsteres, krankes Image und dann ist man irgendwann Mainstream. So geschehen auch dem Finsterbaby Brian Hugh Warner aka Marilyn Manson. Wenn man also nicht mehr zu schocken vermag, dann muss musikalisch entgegengesteuert werden. Man kann

Municipal Waste - The Fatal Feast - Artwork

Muncipal Waste – The Fatal Feast (Waste In Space)

Das Cover-Artwork von „The Fatal Feast (Waste In Space)“ aus der Feder Justin Osbourns von Slasher Design erinnert mich an bißchen an die Autopsy Scheiben aus meiner Jugend. Die Idee dahinter, ähnlich witzig wie cool: „Was geschieht, wenn eine Band von ihrem aufrührerischen Ruf eingeholt

Get Well Soon

Get Well Soon – Auf Tour und neues Album im Sommer

Eine gute Nachricht für die Freunde des Besonderen: „The Scarlet Beast O’ Seven Heads – La Bestia Scarlatta Con Sette Teste“ wird das neue Album von Get Well Soon heißen, das am 27. August diesen Jahres erscheint. Vorab gibt es den Song „You Cannot Cast

soulsavers

Soulsavers – The Light The Dead See

Die schlechte Nachricht für die Soulsavers-Fans ist: Mark Lanegan ist nicht mehr dabei. Der Mann, der stimmlich markant und rauchig die lyrischen Abgründe der Soulsavers-Songs begleitete. Mit dabei ist nun aber Depeche Mode Frontmann Dave Gahan, der wohl eine ähnliche Glaubwürdigkeit besitzt, was Grenzerfahrungen und Drogen betrifft (Song

Soulsavers - The Light The Dead See

Update: Neues Soulsavers Album mit Dave Gahan

Das neue, vierte Album der Soulsavers wird “The Light The Dead See” heißen und am 18. Mai erscheinen. Die schlechte Nachricht hierbei ist, dass Mark Lanegan darauf nicht mehr zu hören sein wird. Die gute ist, dass man mit Dave Gahan wohl einen mehr als

The Other Comic Book

The Other – Mit neuem Bassist und neuem Album

Mitte Juni erscheint „The Devils You Know“, das neue Album von The Other. Produzent Waldemar Sorychta (Grip Inc., Tiamat, Moonspell) verpasste dem Horror-Punk des Quartetts ein metallisches Gewand. Als Limited Edition mit 500 Kopien weltweit wird es das Album auch als Doppel-Vinyl geben inklusive Comic.