Mittelalterliches Phantasie Spectaculum Weil am Rhein vom 02.07.16 bis zum 03.07.16

Lauschige Tavernen luden zum verweilen ein
Vom 02.07.16 bis zum 03.07.16 fand in Weil am Rhein das zweite Mal in diesem Jahr das Mittelalterliche Phantasie Spectaculum (MPS) im Dreiländergarten statt. Das MPS zieht bereits seit 1994 durch die Lande und ist mittlerweile mit seinen rund 3000 Mitwirkenden das größte, reisende Mittelalter-Kulturfestival der Welt. Dieses Jahr wird es 25 Veranstaltungen an 22 Spielorten geben.
Die Veranstaltung selbst erstreckt sich über einen großen Teil des Dreiländer Gartens, in einem von Bäumen umringten, weitläufigen Gelände und ist sehr gut überschaubar.
Am Eingang findet man mehrere Kassen vor, was den Einlass erheblich beschleunigt. Die obligatorische Taschenkontrolle findet natürlich auch statt, um zu verhindern, dass unerwünschte Gegenstände aufs Gelände geschleust werden. Der Eintrittspreis für den Samstag kostet 30€, da an diesem Tag mehrere Abendkonzerte von bekannten Bands aus der Mittelalter und Folkszene stattfinden. Für den Sonntag wird der Eintrittspreis halbiert und man zahlt an diesem Tag lediglich 15€.

Cosplayer zeigten wieder viel Liebe zum Detail, die vielen fantasievollen Bezeichnungen, wie etwa für die „Stallungen“ für die sanitären Anlagen oder den „Drachengrill“, wo „Drachenklöpse“ oder „Drachenspieße“ angeboten werden. Insgesamt gibt es ein sehr vielfältiges Speiseangebot von klassischem Grillgut über vegetarische Falafeltaschen, Spätzle mit Kräutersoße bis hin zu Waffeln. Das gesamte Gelände ist bemerkenswert sauber, dank der vielen aufgestellten Müllkörbe. Auch die „Stallungen“, die sanitären Anlagen, sind immer sehr sauber und man kann sich sogar in die Dixie Toiltetten wagen.
Das MPS verfügt über eine eigene Goldwährung. Allerdings gab es dieses nur als Rückgeld an der Eintrittskasse. An allen anderen Ständen haben wir ganz normale Euro- Münzen zurück erhalten. Wer das erste Mal aufs MPS geht, dem wird auffallen, dass man hier wirklich sehr viel Geld benötigt. Die Getränkepreise bewegen sich ab satten 3€ für ein normales Mineralwasser aufwärts bis hin zu 4,50€ Euro für alkoholische Getränke. Das Pfand schlägt mit satten 3€ auch noch oben drauf. Speisen gibt es ab 3€, allerdings wird man davon nicht satt und sollte auch für die Verpflegung ausreichend Bares dabei haben. Damit man nicht verhungern muss gibt es deshalb am Eingang auf das Gelände ein Goldzelt, in welchem man sich Geld von seinem Konto abheben lassen kann.

Falkner Achim Häfner bot eine unterhaltsame Greifvogel Show für Groß und Klein.
Natürlich darf auf einem mittelalterlichen Spectaculum auch ein Falkner nicht fehlen. Die sehr unterhaltsame Falknershow von Achim Häfner, der seine sehr zahmen, von Hand aufgezogenen Greifvögel überwiegend in palliativen Einrichtungen zum Einsatz bringt, begeistert das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute. Weitere Höhepunkte sind das Ritterturnier zu Fuß und auch zu Roß sowie das Bruchballturnier in dem es darum geht, eine bis zu 120kg schwere Kugel ins gegnerische Feld zu tragen.
Zwischen all den Gauklern, Zauberern und Artisten tragen natürlich auch die vielen gewandeten Besucher in ihren unterschiedlichsten, teils auch fantastischen Rollen, wie z.B. Elfenköniginnen, Assassinen, Rittern und Barbaren, sehr zu der einzigartigen Atmosphäre auf dem MPS-Gelände bei. Das ganze Spektakel wird jederzeit von mittelalterlicher Musik begleitet, es gibt insgesamt 3 Bühnen auf dem Gelände, auf denen verschiedene Bands auftreten (Saor Patrol, Ye Banished Privateers, Waldkauz u.a).
Bildergalerie Fiddlers Green: