Browse By

All posts by Gerald

Cixin Liu: Die wandernde Erde

Die Erde wird in absehbarer Zeit für den Menschen unbewohnbar sein. Wie könnte also unsere Überlebensstrategie aus Sicht unserer Raumfahrtorganisationen aussehen? Terraforming auf dem Mars! Okay, faszinierend! Der chinesische Science-Fiction-Autor Cixin Liu (oder eigentlich Liu Cixin; vor allem bekannt für seine “Trisolaris”-Triologie) denkt da aber

Joe Hill: Daphne Byrne – Besessen

Mitte des 19. Jahrhunderts machten die Fox-Schwestern in Hydesville, New York, auf sich aufmerksam, als sie behaupteten, dass sie mit Geistern in Verbindung treten könnten und sich diese durch Klopfgeräusche bemerkbar machen würden. Alles Humbug, wie sich später herausstellen sollte. Und doch änderte es nichts

Stranger Things: Zombie Boys

Die Serie ist eines der besten Argumente für ein Netflix-Abo und folglich einer der größten Erfolge des Streaming-Dienstes: “Stranger Things” startete 2016 weltweit mit der grandiosen ersten Staffel voller Mystery, 80er-Nostalgie und Referenzen auf wichtige Horror- und Teenie-Abenteuerfilme jenes Jahrzehnts. Ja, stimmt, so richtig Neues

Sex Pistols – Die Graphic Novel

Wohl kaum eine andere Band prägte die englische Punkszene wie die Sex Pistols aus London, die Mitte der Siebziger mit provokanten Texten und skandalösen Auftritten plötzlich das Epizentrum bildeten. Sich die Instrumente beim “ollen Rod Stewart” klauen und, entgegen dem “Kunst kommt von Können”-Motto, mehr

Sentient – Kinder der K.I.

Kunst und Medien — und natürlich nicht nur die — sind begeistert von der Vorstellung, dass die Künstliche Intelligenz irgendwann einmal an den Punkt gelangen könnte, ab dem man wirklich von Intelligenz sprechen kann und sich das Ganze verselbstständigen kann. Was aber passiert dann? Müssen

Trees 01 – Ein Feind

Sind wir alleine oder gibt es andere intelligente Lebensformen in den Weiten des Universums? Nun gut… Die einen sagen so, die anderen so. Möglicherweise muss die eigentliche Frage ja aber auch lauten: Diese anderen Lebensformen… halten die uns denn auch für intelligent? Die britische Comic-Größe

Joe Hill: Im tiefen, tiefen Wald

Eigentlich unvorstellbar… Seit den 1960er-Jahren brennt es im Untergrund von Centralia im Kohlerevier im Osten Pennsylvanias. Nachdem die Kohleflöze aus nicht ganz geklärten Umständen in Brand geraten waren, wurden zwar schon einige Versuche unternommen, das Feuer zu löschen oder zu ersticken. Es blieb aber bei

John Constantine: Hellblazer 01

Vor rund 15 Jahren kam “Constantine” in die Kinos und machte den kettenrauchenden Okkult-Magier zwischen Himmel und Hölle, John Constantine (gespielt von Keanu Reeves), einem breiten Publikum bekannt. Erschaffen wurde die unendlich zynische, vulgäre, aber auch gerissene Figur aber bereits Mitte der Achtzigerjahre von Comic-Größe

Joe Hill: Das Puppenhaus

Unter dem Namen “Hill House Comics” ist eine Reihe von vorerst sechs durch Joe Hill kuratierten Horror-Comic-Titeln auf dem DC-Imprint “DC Black Label” (dem Nachfolger des seit 2020 eingestellten “Vertigo”) erschienen. Die ersten drei davon beschert uns Panini bis zum Jahresende in deutscher Fassung. Den

Clutch – Weathermaker Vault Series Vol. I

Beginnend im Sommer letzten Jahres haben die Rock-Puristen von Clutch unter der Bezeichnung “Weathermaker Vault Series” immer mal wieder eine neue Single digital veröffentlicht. Zehn Songs sind so zusammengekommen, die nun auf einer Kompilation mit dem Namen “Weathermaker Vault Series Vol. I” auch in physikalischen

The Crow – Ultimate Edition

Viele gute Songs und ganze Alben der Musikgeschichte sind bekanntlichermaßen durch psychische Krisen oder gar Extremsituationen, Depressionen oder Verluste ihrer Schreiber entstanden — man denke beispielsweise an Eric Claptons “Tears In Heaven”, “Mensch” von Herbert Grönemeyer oder überhaupt an Kurt Cobain. Im Vergleich dazu ist