Browse By

All posts by Gerald

Grossstadtgeflüster | Zelt Musik Festival Freiburg 29.07.2022

Kurz vor Ende des Zelt-Musik-Festivals stattete das Berliner Trio Grossstadtgeflüster unserer Badenmetropole – wohl das erst Mal überhaupt, wie sich herausstellen sollte – dort einen Besuch ab. Okay, man hatte schonmal in „Freiburg in Basel“ und „Freiburg in Karlsruhe“ gespielt, wie sich später im Dialog

Slash feat. Myles Kennedy and The Conspirators – 4

Zehn Jahre ist es nun her, dass die Combo aus Gitarren-Magier Slash zusammen mit Alter Bridge-Frontmann Myles Kennedy und schließlich den “Conspirators” (Brent Fitz, Todd Kerns und Frank Sidoris) gewissermaßen ihr Debütalbum “Apocalyptic Love” veröffentlicht hat – nachdem sie (bis auf Sidoris) schon mit Slashs

Undiscovered Country 01 – Schicksal

Von einem Tag auf den anderen schottet sich die Weltmacht USA komplett von der Außenwelt ab. Niemand kommt mehr rein, keiner mehr raus. Die restliche Welt hat keine Ahnung, was der Sinn oder das Ziel dieser Maßnahme ist. Und da auch keine Nachrichten, keine Bilder,

Eve of Extinction – Tödlicher Regen

Ein schweres Unwetter, ein Virus, der Männer in blutrünstige Monster verwandelt, eine schwierige Familienbeziehung und starke Frauen. Das sind die Zutaten für das Comic-Debüt “Eve of Extinction” der Brüder Salvatore und Steve Simeone, das im englischsprachigen Original beim von Salvatore mit gegründeten Verlag TKO Studios

Virus Omega 01 – Die Vorherrschaft

Leute, könnt ihr noch? Verkraftet ihr nach all dem Corona-Drama noch eine weitere Geschichte um ein Virus, das eine weltweite Pandemie auslöst? Ein bisschen Endzeitstimmung, aber auch mit außerirdischen Invasoren? Eine geht noch, oder?! Bitte schön: Beim Ludwigsburger Comic-Verlag Cross Cult ist der erste Band

Joe Hill: Schiff der lebenden Toten

Skurril schwarzer Humor mit abgetrennten Köpfen, ein Puppenhaus mit gruseligem Eigenleben, ein mysteriöses Kleinstadt-Drama mit starken weiblichen Hauptrollen und düstere Geisterbeschwörung im 19. Jahrhundert. Die von Joe Hill kuratierte “Hill House Comics”-Reihe aus dem DC-Black Label-Imprint hat uns nun schon einige ziemlich verschiedene Stories gebracht.

Year Zero 01

Mit “The Walking Dead” ist das Zombie-Genre wieder voll in Mode gekommen. TV-Serien und Comics mit sabbernden Beißern gibt es in einer Fülle, die kaum zu überblicken ist. Immer wieder sorgt irgendein Virus dafür, dass sich nahezu die gesamte menschliche Bevölkerung — abgesehen natürlich vor

Trees 02 – Zwei Bäume

Das war schon richtig feine Science-Fiction, die uns Warren Ellis da mit dem ersten Band von “Trees” Ende letzten Jahres vorgelegt hat. Riesige außerirdische “Baumstämme” rammten in den Erdboden und brachten die Menschheit allein damit so einiges durcheinander. Allerdings regten sie sich dann für die

1984 – Graphic Novel

Bei Themen wie NSA-Affäre und Edward Snowden, Wikileaks und Pressefreiheit im Allgemeinen, wenn vom Mittlerweile-Ex-POTUS von “alternativen Fakten” gesprochen wird, aber auch mit Rückblick auf die Stasi in der DDR. Bei all diesen Themen fällt auch heute noch oft sein Name: George Orwell. Anno 1948,

Stephen King’s Creepshow

Anno 1982 (Hähähä, vor fast 40 Jahren, Kinder!) kam der Horror-Episodenfilm “Creepshow” (der wie immer unnötige deutsche Untertitel lautete “Die unheimlich verrückte Geisterstunde”) von Kult-Autor Stephen King und Kult-Regisseur George A. Romero (bekannt, bis dahin, vor allem für “Night of the Living Dead” — “Die

Garbage – No Gods No Masters

Zugegeben: Ich habe Garbage in den 2000er-Jahren sozusagen nur noch mit einem Auge bzw. Ohr verfolgt. Und das, obwohl ich ihr großartiges, selbstbetiteltes Debütalbum Mitte der Neunziger (mit “Only Happy When It Rains” und “Supervixen” beispielsweise) hoch und runter gehört habe. Es folgte ein kommerziell

Farm der Tiere – Die Graphic Novel

Der britische Autor George Orwell ist vor allem für zwei Dystopien bekannt: Zum einen natürlich für “1984”, seine bis heute vielzitierte Beschreibung eines totalitären Überwachungsstaates, und zum anderen für seine Fabel “Die Farm der Tiere” (Originaltitel: “Animal Farm”). Da ich diese beiden zeitlosen Geschichten erst